Kostenlos anmelden

Ich bin ein(e):
weiter »

Was bedeutet „Kontaktsuche“?

Einfach neue Leute treffen

Bei „Kontaktsuche“ geht’s darum, bewusst nach neuen Bekanntschaften, Freunden oder möglichen Partnern Ausschau zu halten. Das kann online passieren, indem du dich auf Dating-Plattformen oder in sozialen Netzwerken bewegst. Oder offline in Clubs, Sportvereinen oder anderen Veranstaltungen. Wer Kontaktsuche betreibt, möchte sein soziales Umfeld erweitern oder einfach auf andere Gedanken kommen.

Warum Kontaktsuche betreiben?

1. Einsamkeit überwinden

Viele suchen neue Kontakte, wenn sie sich einsam fühlen oder zum Beispiel in eine neue Stadt gezogen sind. Neue Leute kennenlernen kann da Wunder wirken.

2. Interessens-Community finden

Vielleicht hast du ein bestimmtes Hobby und willst Leute treffen, die dasselbe mögen. Kontaktsuche hilft dir, Gleichgesinnte aufzuspüren.

Formen der Kontaktsuche

  • Online-Dating: Fokus auf Flirts oder Partnersuche.
  • Freizeit-Portale: Hier werden Leute mit ähnlichen Hobbys zusammengeführt.
  • Persönliche Netzwerke: Freunde oder Kollegen stellen dich anderen vor.

Wie gelingt’s am besten?

Sei offen und ehrlich über deine Absichten. Willst du Freunde finden, eine Clique aufbauen oder eher lockere Bekanntschaften? Im digitalen Raum ist es außerdem wichtig, ein ansprechendes Profil zu haben, das zeigt, wer du bist – oder zumindest deine sympathischste Seite.

Fazit

„Kontaktsuche“ ist das gezielte Bemühen, neue Menschen ins Leben zu holen. Dabei gibt es unzählige Wege, von Dating-Apps bis zum Sportverein um die Ecke. Entscheidend ist, dass du mit einer positiven Einstellung rangehst und dich nicht entmutigen lässt, wenn’s nicht sofort klappt.

Wenn du auf der Suche nach prickelnden Kontakten bist, könnte Fremdgehen69 ein spannender Ort sein. Dort triffst du auf Leute, die ebenso offen sind für neue Bekanntschaften, Flirts und vielleicht mehr. Schau mal rein!