„Nette Frauen“ ist ein Begriff, den man in vielen Kontaktanzeigen oder Dating-Profilen liest. Doch was steckt dahinter? Oft geht’s um Frauen, die sympathisch, warmherzig und unkompliziert sind. Das heißt aber nicht, dass sie langweilig oder passiv sein müssen. „Nett“ kann viel bedeuten: lustig, einfühlsam, offen, jemand, mit dem man sich gut versteht und ohne Drama ein schönes Miteinander hat.
Wer genug von anstrengenden Bekanntschaften oder ständigen Streitereien hat, wünscht sich eine entspannte, umgängliche Frau. Nichts falsch dran – ein chilliges Miteinander kann sehr erfüllend sein.
Menschen, die nett sind, wirken einladend. Das schafft Vertrauen und erzeugt oft das Gefühl von Geborgenheit. Gerade in einer Welt voller Stress und Hektik kann ein lockeres Lächeln wahre Wunder wirken.
Nicht jede Frau, die sich nett verhält, will immer nur brav sein. „Nett“ kann auch bedeuten, dass sie Selbstbewusstsein hat, aber eben niemanden niederwalzt. Frauen sind so individuell wie Männer, also nicht in eine Schublade stecken. Eine nette Frau kann genauso gut wild, abenteuerlustig oder leidenschaftlich sein – das schließt sich nicht aus.
„Nette Frauen“ sind für viele der Inbegriff einer entspannten, freundlichen Art. Klar, man sollte sich nicht von Vorurteilen leiten lassen: Was nett ist, empfindet jeder anders. Wer aber Wärme, Verständnis und eine gewisse Leichtigkeit schätzt, sucht oft genau so eine Person.
Du bist auf der Suche nach netten Frauen – oder willst generell neue Leute kennenlernen, die offen für Begegnungen sind? Dann schau auf Fremdgehen69 vorbei. Vielleicht findest du dort genau die Frauen, die nicht nur nett, sondern auch richtig aufregend sind.