Der „Nickname“ (oder kurz Nick) ist ein selbst gewählter Benutzername, den du in Online-Communities, Chats oder Foren nutzt. Statt deinen echten Namen zu verwenden, kannst du dich kreativ austoben und eine virtuelle Identität erschaffen. Viele Menschen fühlen sich dadurch freier, weil sie nicht direkt erkannt werden. Außerdem macht ein ungewöhnlicher Nickname dich unter all den Usern leichter bemerkbar.
Bevor jemand deine Profilbeschreibung liest, sieht er deinen Nick. Ist der cool oder witzig, bleibt man eher hängen. Klingt er abturnend oder zu seltsam, kann das Leute abschrecken.
Dein Nickname verrät etwas über dich – zum Beispiel deine Interessen, deinen Humor oder deine Persönlichkeit. Ein cleverer Nick kann ein guter Gesprächsaufhänger sein.
Gerade auf Flirtseiten oder in Chatportalen willst du dich vielleicht sexy oder geheimnisvoll geben. Ist absolut okay, solange du dich wohlfühlst und nicht zu übertrieben rüberkommst. Unfreiwillig komische oder aggressiv wirkende Namen schrecken eher ab. Außerdem: Wer diskret bleiben will, sollte beim Nickname keine persönlichen Daten (z.B. Geburtsjahr oder Wohnort) einbauen, wenn man anonym bleiben möchte.
Der Nickname ist sozusagen deine digitale Visitenkarte. Er weckt Neugier, kann Gespräche starten und hebt dich von anderen Nutzern ab. Also ruhig ein bisschen Mühe investieren! Und wenn du direkt mal testen willst, ob dein Nick gut ankommt, schau auf Fremdgehen69 vorbei. Dort kannst du dich registrieren, deinen kreativen Nick parken und gucken, wer dich interessant findet. Viel Spaß beim Ausprobieren!