Kostenlos anmelden

Ich bin ein(e):
weiter »

Queening - Was bedeutet dieser Erotik Begriff bzw Sex?

Einleitung

Queening ist ein Begriff aus der Welt der Intimität und der sexuellen Vorlieben, der nicht jedem sofort geläufig ist. Häufig wird der Begriff auch mit dem Bild einer Königin assoziiert, die sich in einer Position der Kontrolle befindet. Tatsächlich spiegelt dies auch den Charakter des Aktes wider, bei dem eine aktive weibliche Rolle eingenommen wird. In diesem Artikel betrachten wir, was genau hinter dem Wort „Queening“ steckt, wie es sich von anderen Praktiken unterscheidet und warum es für viele Paare ein spannender Teil ihrer Sexualität sein kann.

Was steckt hinter Queening?

Beim Queening liegt das Augenmerk auf einer intensiven und oft dominanten Rolle der Frau. Der Begriff nimmt Bezug auf eine intime Praktik, bei der eine Frau sich mit ihrem Intimbereich auf das Gesicht ihres Partners oder ihrer Partnerin setzt. Aufgrund dieser Position wird Queening manchmal auch als „Facesitting“ bezeichnet. Es geht jedoch nicht nur um die körperliche Konstellation, sondern um eine spezielle Dynamik von Nähe, Kontrolle und Genuss.

Im Vordergrund steht zumeist die Stimulation des Empfängers (zum Beispiel durch oralen Kontakt), wobei die Frau die Führung übernimmt. Einige sehen darin auch ein Mittel, sich der eigenen Sexualität und Lust intensiver bewusst zu werden, indem sie Hemmungen loslassen und aktiv die Lust steuern.

Historischer und kultureller Hintergrund

Obwohl der Begriff „Queening“ modern anmutet, ist das Prinzip, bei dem eine Frau ihrem Partner oder ihrer Partnerin bewusst die Kontrolle entzieht, nicht neu. Verschiedene Kulturen kannten derartige Praktiken bereits in vergangenen Jahrhunderten, wenngleich sie in vielen sozialen Kontexten nicht offen diskutiert wurden. Heute erfährt Queening eine neue Aufmerksamkeit, da die sexuelle Selbstbestimmung und Offenheit bei immer mehr Menschen im Vordergrund stehen.

Zudem werden sexuelle Wünsche und Vorlieben zunehmend offener dargestellt, beispielsweise in Online-Foren, Communities oder in Gesprächen zwischen Partnern. In diesem Kontext ist Queening für viele eine inspirierende Möglichkeit, festgefahrene Rollen zu durchbrechen und lustvolle Momente voller Hingabe beider Seiten zu erleben.

Psychologische Aspekte: Selbstbewusstsein und Hingabe

Ein wichtiger Aspekt beim Queening ist das Verhältnis von Kontrolle und Hingabe. Für manche Frauen wirkt die dominantere Rolle sehr bestärkend: Sie sind die „Königin“, entscheiden über Intensität und Rhythmus und können sich ihrer Lust vollkommen hingeben. Für die empfangende Person hingegen kann die Position extrem erregend sein, da sie einerseits die Frau in ihrer ganzen Präsenz spürt, andererseits jedoch die Kontrolle ein Stück weit abgibt.

Aus psychologischer Sicht kann Queening das Selbstbewusstsein beider Parteien steigern: Die Frau erlebt sich in einer machtvollen, sinnlichen Rolle, während der Partner oder die Partnerin die Lust in einer hingebungsvollen Position auskostet. Das kann das Band zwischen zwei Menschen festigen, indem eine besonders intime Facette der Sexualität geteilt wird.

Genuss, Kommunikation und Sicherheit

Wie bei vielen sexuellen Spielarten ist offene Kommunikation das A und O. Bevor Paare mit Queening experimentieren, sollten sie ehrlich über Vorlieben, Grenzen und eventuelle Bedenken sprechen. Hier einige Tipps:

1. Offene Kommunikation

Ein ehrliches Gespräch schafft Vertrauen und klärt Erwartungen. Es hilft, Ängste oder Unsicherheiten zu mindern und sowohl Lust als auch Sorgen gemeinsam zu teilen.

2. Bequeme Positionen

Da der Oberkörper des Partners oder der Partnerin unter dem beckenbetonten Gewicht der Frau liegen kann, ist eine bequeme und sichere Position wichtig. Kissen oder eine geeignete Unterlage erleichtern das Sitzen und sorgen dafür, dass alles entspannt bleibt.

3. Wahrung von Grenzen

Beim Queening kann es körperlich eng werden. Daher sollte besonders zu Beginn auf ein Signal oder ein Codewort geachtet werden, um sofort stoppen zu können, wenn etwas unangenehm wird. Dadurch bleiben beide sicher und können das Erlebnis unbelastet genießen.

4. Achtsamer Umgang mit Hygiene

Gerade im Intimbereich ist Hygiene essenziell. Eine vorherige Dusche und frische Tücher können das Erlebnis noch angenehmer machen. Das schafft zusätzliche Sicherheit und steigert die Entspannung.

Warum Queening für viele Paare interessant ist

Abseits der Aspekte von Kontrolle und Hingabe ist Queening für viele Paare eine bereichernde sexuelle Praktik, die Abwechslung und Spannung ins Liebesleben bringt. Es ist eine Möglichkeit, neue Rollen zu erkunden und herauszufinden, was beiden gefällt. Diese spielerische Herangehensweise an Sexualität kann das Vertrauen stärken und das Erleben von Orgasmen intensiver gestalten.

Zudem kann das Gefühl, ein offenes Geheimnis miteinander zu teilen, eine gewisse Vertrautheit schaffen, die den Zusammenhalt festigt und das intime Miteinander vertieft. Viele Menschen, die Queening ausprobieren, berichten von einer intensiven körperlichen und emotionalen Nähe, die sich beim Genießen dieser Position entfaltet.

Fazit

Queening steht für eine erotische Praktik, die einen besonderen Mix aus Dominanz, Hingabe und naher Intimität ermöglicht. Wer Bereitschaft zeigt, Neues auszuprobieren, kann sein Liebesleben auf vielfältige Weise bereichern und eine andere Perspektive auf Lust und Nähe entdecken. Gleichzeitig ist offene Kommunikation dabei unverzichtbar, damit beide Partner ihre Wünsche ausleben können, ohne sich dabei unwohl zu fühlen.

Wenn Sie Lust bekommen haben, mehr aufregende Facetten Ihrer Sexualität zu erkunden und dabei neue Menschen mit ähnlichen Vorlieben kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf fremdgehen69.com zu werfen. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre Gleichgesinnte treffen und Ihrem Liebesleben eine weitere spannende Note verleihen.