Wenn jemand „Seitensprung Gesucht“ in einer Anzeige oder einem Profil schreibt, ist die Botschaft eindeutig: Hier ist eine Person (in einer Beziehung oder auch nicht), die Lust auf etwas Neues hat – außerhalb des etablierten Alltags. Oft ist damit ein sexuelles Abenteuer gemeint, bei dem man bewusst fremdgeht oder zumindest in eine Grauzone gerät. Nicht selten bleibt das Ganze geheim, weil man nicht möchte, dass Partner oder Umfeld davon Wind bekommen.
Langjährige Partnerschaften können bequem werden – manchmal zu bequem. Ein Seitensprung wird dann als Kick angesehen, um wieder Leidenschaft zu spüren.
Manche suchen eine Bestätigung ihrer Anziehungskraft. Ein Flirt hier, ein erotisches Abenteuer da, und schon fühlt man sich begehrenswert.
Vielleicht gibt es Vorlieben, die man in der Beziehung nicht ausleben kann oder will. Ein Seitensprung kann dann ein Weg sein, diese Fantasien trotzdem zu verwirklichen.
Ein Seitensprung ist nicht nur prickelnd, sondern kann auch für große Verletzungen sorgen, wenn es rauskommt. Wer betrügt, bricht Vertrauen – das kann eine Beziehung irreparabel beschädigen. Auch für die beteiligte dritte Person ist es nicht immer einfach, nur „die Affäre“ zu sein.
Deswegen: Wenn du einen Seitensprung suchst, sei dir bewusst, was auf dem Spiel steht. Eine offene Kommunikation in einer offenen Beziehung wäre eine ehrlichere Alternative. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
„Seitensprung Gesucht“ ist ein eindeutiger Aufruf für alle, die nach einer spannenden Affäre abseits der normalen Beziehung suchen. Ob das moralisch okay ist, muss jeder selbst wissen. Der Reiz liegt in der Heimlichkeit und dem Neuen, aber natürlich kann es auch stressig werden, wenn Gefühle durcheinandergeraten.
Wenn du genau solch ein Abenteuer willst, könnte Fremdgehen69 eine Möglichkeit sein. Dort treffen sich Leute, die offen für unverbindliche Flirts sind – manche auch explizit auf der Suche nach einem Seitensprung. Aber Vorsicht: Geh respektvoll und ehrlich damit um, damit niemand unnötig verletzt wird.